lade...
-

- Amtsgarten um 1800
Rekonstruktion u. Foto von Dr.-Ing. F. Lühning
-

- Schroeters Zeichnung 27-Füßer, 1793
-

- 20.09.1800, Prinz Adolph Ferdinand besucht die Sternwarte, Gemälde von H.W. Vogt-Vilsek
-

- Urania Tempel
Rekonstruktion u. Foto Dr.-Ing. F. Lühning
-

- Sternwarte Uranienlust
Rekonstruktion u. Foto Dr.-Ing. F. Lühning
-

- 7-füßiges Herschel-Teleskop, Zeichnung J.H. Schroeter 1788
-

- 26-füßiger Reflektor von Schrader 1794
-

- Hebe- u. Positioniervorrichtung am Herschel-Teleskop, Zeichnung Dr.-Ing. F. Lühning
-

- Okularschlitten mit Fangspiegelhalterung am Herschel-Teleskop, Zeichnung Dr.-Ing. F. Lühning
-

- Haupt-Spiegelhalterung, Tubusende am Herschel-Teleskop, Zeichnung Dr.-Ing. F. Lühning
-

- Rekonstruktinszeichnung u. Foto Dr.-Ing. F. Lühning
-

- Modell des 27-füßigen Teleskops – Foto und Rekonstruktion von Dr.-Ing Felix Lühning
-

- Rohrende mit Okular
Rekonstruktion u. Foto Dr.-Ing. F. Lühning
-

- Mondkrater
Foto Wolfgang Peach u. Harald Simon
-

- Mondlandschaft 1
Foto Wolfgang Peach u. Harald Simon
-

- Mondlandschaft 2
Foto Wolfgang Peach u. Harald Simon
-

- Replikat des 7-füßigen Schrader-Spiegelteleskops von H.-J. Leue 2001, Foto H.-J. Stracke
-

- Tubus mit Sucher und Sonnenfernrohr,
Foto: H.-J. Leue, 07.08.2015
-

- Vor u. nach der Wümme eindeutige Merkmale eines Astronomie-Standortes. Foto: K.-D. Uhden, 18.02.2016