Telescopium Lilienthal
  • Astronomie in Lilienthal:
  • Historie
    • J. H. Schroeter Lebensgeschichte
    • Schroeter Portraits
    • Der Lilienthaler Fernrohrbau
    • Aus den Schroeterschen “Fragmenten”
  • Das Projekt
    • Kooperationspartner
    • Vorplanungen
    • Ausführungsplanung
    • Ausführende Firmen
    • Bauzeitenplan
    • Baustellenfotos
    • Eröffnungsfeier
  • Ihr Besuch
  • Aktuelles
  • Anfahrt
  • Für Schulen
    • Rund ums Telescopium
    • Sonnensystem
  • Sponsoren
  • Presse
  • Kontakt
  • DSC_5595
  • Mondkrater
  • Blick auf die Sonne - TELESCOPIUM-Lilienthal
  • Astro AG 1800 - TELESCOPIUM-Lilienthal
Startseite » Fotoarchiv
lade...

Amtsgarten um 1800 Rekonstruktion u. Foto von Dr.-Ing. F. Lühning
Schroeters Zeichnung 27-Füßer, 1793
20.09.1800, Prinz Adolph Ferdinand besucht die Sternwarte, Gemälde von H.W. Vogt-Vilsek
Urania Tempel Rekonstruktion u. Foto Dr.-Ing. F. Lühning
Sternwarte Uranienlust Rekonstruktion u. Foto Dr.-Ing. F. Lühning

7-füßiges Herschel-Teleskop, Zeichnung J.H. Schroeter 1788
26-füßiger Reflektor von Schrader 1794
Hebe- u. Positioniervorrichtung am Herschel-Teleskop, Zeichnung Dr.-Ing. F. Lühning
Okularschlitten mit Fangspiegelhalterung am Herschel-Teleskop, Zeichnung Dr.-Ing. F. Lühning
Haupt-Spiegelhalterung, Tubusende am Herschel-Teleskop, Zeichnung Dr.-Ing. F. Lühning

Rekonstruktinszeichnung u. Foto Dr.-Ing. F. Lühning
Modell des 27-füßigen Teleskops – Foto und Rekonstruktion von Dr.-Ing Felix Lühning
Rohrende mit Okular Rekonstruktion u. Foto Dr.-Ing. F. Lühning
Mondkrater Foto Wolfgang Peach u. Harald Simon
Mondlandschaft 1 Foto Wolfgang Peach u. Harald Simon

Mondlandschaft 2 Foto Wolfgang Peach u. Harald Simon
Replikat des 7-füßigen Schrader-Spiegelteleskops von H.-J. Leue 2001, Foto H.-J. Stracke
Tubus mit Sucher und Sonnenfernrohr, Foto: H.-J. Leue, 07.08.2015
Vor u. nach der Wümme eindeutige Merkmale eines Astronomie-Standortes. Foto: K.-D. Uhden, 18.02.2016

Copyright TELESCOPIUM-Lilienthal | Impressum | Datenschutz |Powered by KEYRANK